Gemeinsam mehr erreichen!

Seit 1911/1920 bietet der SV Tülau/Voitze Sportmöglichkeiten für jedermann an. Ob Fußball, Tanzsport, Gymnastik, Tennis oder Radfahren - bei uns ist jeder herzlich Willkommen!
Auf den folgenden Seiten finden Sie alles Aktuelle rund um den Verein und Informationen zu den einzelnen Sparten. 

Neue Flutlichtanlage

Liebe Vereinsmitglieder, 

es ist geschafft. Unser Verein der SV Tülau Voitze hat nun eine moderne LED-Beleuchtungstechnik erhalten. Die herkömmlichen Metalldampflampen waren schon seit längerem in die Jahre gekommen. Die enormen Wartungskosten, die schlechte Ausleuchtung und der hohe Stromverbrauch haben uns gezwungen sich nach alternativen umzuschauen. Die Umrüstung auf moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.


Eine Energieersparnis von mehr als 60 Prozent, eine wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich. Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir nun unsere alte Flutlichtanlage auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik umrüsten. Wir können jetzt in Sekundenbruchteilen, die Beleuchtung auf dem Sportplatz an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.


Platzhälfte links oder rechts, Torwarttraining, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb oder Grundbeleuchtung. So kann die Beleuchtung jedes einzelnen Bereichs der Sportanlage individuell gesteuert werden. Für die optimale Ausleuchtung in der dunklen Jahreszeit ist somit gesorgt. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.

Der Vorstand wünscht allen Sportlern, Vereinsmitgliedern und Funktionären viel Spaß bei den Aktivitäten. Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei der Firma Lumosa, dem führenden Hersteller von High Power LED-Flutlicht-beleuchtung, für die professionelle Umsetzung des Projektes bedanken.

 

Die Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfe-stellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. 

Weitere Informationen zur Förderung: https://www.ptj.de/

News

Die neusten Infos rund um den Verein

43. Volkswandern am 15.01.2023

Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind zum traditionellen Volkswandern durch die Gemarkung Tülau herzlich eingeladen. Start der Wanderung ist um 10:00 Uhr ab dem Sportheim in Tülau.

Seit vielen Jahren findet diese Wanderung immer mehr Freunde. Während einer Rast im Wald werden bei Lagerfeuer heiße Getränke und Schmalz-Brote angeboten. Es wird auch über unbefestigte Wege gewandert. Für Kleinkinder hat sich das Mitführen eines Bollerwagens bewährt. 

Nach der Wanderung laden wir auf zwei leckere Suppen und Würstchen herzlich ein. 

Der Kostenbeitrag wird vor der Wanderung kassiert.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Generalversammlung am 28.12.2022 

Die diesjährige Generalversammlung findet am 28.12.2022 um  

19.00 Uhr im Gasthaus „Zur grünen Eiche“ Tülau  statt. 

Die Tagesordnung und weitere Informationen sind über das Einladungsdokument verfügbar - Dies erreicht Ihr über den untenstehenden Button. 

"Lebendiger Adventskalender" am 10.12.2022 

Am  Samstag, den 10.12.22, findet der "Lebendige Adventskalender" am Sportheim in Tülau statt - Wir freuen uns auf euren Besuch!

Einladung zum Infoabend Jumping Fitness 

Das Schnuppern während der Sportwoche war ein voller Erfolg - Jetzt wollen wir beim SV Tülau/Voitze eine neue Sparte eröffnen! Dazu laden wir alle Interessierten zum Infoabend am 12.09.2022 um 20:00 Uhr ins Sportheim Tülau ein. 

Sport treiben und dabei Spaß haben? Das geht - und zwar beim sogenannten Jumping Fitness. 
Die Jumping-Übungen finden auf einem kleinen, meist sechseckigen Trampolin statt, das einen Durchmesser zwischen 90 und 130 Zentimeter hat. Auf dem Trampolin ist demnach Platz für eine Person. An der Vorderseite befindet sich eine Balance-Stange, an der man sich beim Aufsteigen und für besonders kraftvolle Übungen festhalten kann. 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Offizieller Fanshop ist eröffnet! 

Unser Sportverein hat nun auch einen offiziellen Fanshop - hier gibt es Alles was das Fan-Herz höher schlagen lässt!

Vorbei schauen lohnt sich!